Auf jedem von vier gleichseitigen Dreiecken des Tetraeders können wir eine Prisma oder eine Antiprisma aufbauen und so erhalten wir zwei verschiedene vierarmige räumliche Kreuze.
Analog machen wir das mit dem Oktaeder und wir erhalten achtarmige Kreuze.
Aus diesen Formen können wir reguläre infinite Strukturen bauen.
Bemerkung: sich die komplementäre Strukturen vorzustellen – das ist bestimmt nicht einfach. Man muss sie zeichnen oder bauen.