Ein Kubus kann man leicht in ein Rhombendodekaeder umwandeln. Am einfachsten so, wenn man auf jede Seitenfläche eine Quadratische Pyramide aufsetzt.
Man kann es auch etwas komplizierter machen, z. B. wenn wir ein Zonoeder mit 132 Seitenflächen anwenden.
Im Jahre 1994 haben Y. Watanabe, T. Betsumiya zwei Typen (T und C) vom Zonoeder mit 132 Rhomben, auf Englisch rhombic hectotriadiohedron genannt.
Das Rhombenhektotriadioeder vom Typ T kann man vom Kubus zum Rhombendodekaeder transformieren. Das zeigt die Animation unten.